die Verbrennungs

24.03.2016 16:53

die Verbrennungs

Das Verbrennen von Holz

Nach einem Herd der Wahl, wird der Fall versuchen, den Kraftstoff zu drehen verwendet: Holz, die meiste Zeit, obwohl einige der Öfen im vorherigen Abschnitt alternative Kraftstoffe verwenden können. Heizung mit Holzofen ist auch ein Lifestyle-Wahl, vor allem, wenn Sie die Temperatur mit einem Thermostat verwendet werden, um anzupassen. Finden Sie, kaufen, tragen, schneiden, Holzwerkstatt, und schalten Sie und regieren Feuer und Ascheentsorgung, sind Aufgaben, die Sie müssen lernen, zu lieben, werden sie Teil des täglichen Lebens sein. Zu wissen, Holz als Brennstoff benötigt wird, gute Ergebnisse mit einem Ofen zu bekommen, und Sie feststellen, ob Sie Ihren Lebensstil anpassen.

 

 

 

 

Wie brennt WOOD

 

  Holz ist im Wesentlichen vor, ein Lagerhaus von Solarenergie. Baum Blätter wirken wie kleine Sonnenkollektoren, die Energie von der Sonne ausgestrahlt absorbieren, indem sie sie mit Wasser, Kohlendioxid und Mineralien in organischen Materialien zu konvertieren, Holz. Zünden Sie ein Holzfeuer bedeutet, dass die Energie freizusetzen.

  Zwei Dinge sind notwendig, weil Holz brennt: Sauerstoff und hohe Temperaturen. Weil ein Ofen Holzverbrennung effektiv die Innentemperatur zu halten und genügend Sauerstoff zu bringen, wie viel Brennholz und Gas wie möglich zu verbrauchen.

 

  Wenn Holz verbrennt, geht es durch drei Phasen der Verbrennung:

1.L'umidità verdunstet aus dem Holz durch Einwirkung von Feuer umgeben. Alle Holz hat einen Feuchtigkeitsprozent. Aufgrund der durch das Feuer erzeugte Wärme bei der Verdampfung verwendet wird, ist es viel billiger und weniger umweltbelastend, benutzen Sie trockenes Holz (max 20% Luftfeuchtigkeit), anstatt frisch geschnittenem Grünholz (50% oder mehr Luftfeuchtigkeit). Diese Phase ist abgeschlossen, wenn das Holz mit einer Temperatur von 100 ° C (Siedepunkt von Wasser) erreicht

2.Aumentando Temperatur wird das Holz in flüchtige Gase und Kohle abgebaut. Das Holz entzündet sich bei einer Temperatur zwischen 260 ° C und 315 ° C, die Verbrennung der Holzkohle und einem kleinen Prozentsatz von Gas. Meiste Gas entweichen jedoch an den Schornstein, es sei denn, die Temperatur im Warmwasserbereiter hoch genug ist, zu verbrennen. (Schritt 3) Nach der in den Kamin, kombinieren die Gase mit Feuchtigkeits Kreosot zu bilden.

3.Die Gas und Kohle verbrannt werden. Kohle zu brennen beginnt Wärmeabgabe zwischen 540 ° C und 705 ° C, wird sie in Schutt und Asche gelegt. In dieser Phase erzeugt sie die meisten der nutzbare Wärme. Flüchtige Gase zwischen 600 ° C und 650 ° C eingeschaltet, sofern sie genügend Sauerstoff haben. Gas erreichen selten diese Temperatur, wenn sie nicht irgendwie enthalten sind und an die Flamme umgelenkt, oder in einem Bereich des Feuerraum, in dem die Temperatur erreicht ist. Die Effizienz des katalytischen Ofen wird von ihrer Fähigkeit abhängt, dieses Ziel zu erreichen.

 

Holzheizung

  Der Heizwert von Holz-Interieur ist in der Regel in Kcal / kg angegeben. und repräsentiert die Menge der Wärme, die durch die vollständige Verbrennung von einem Kilogramm Holz erzeugt. Der Heizwert hängt von der Qualität des Holzes und der Feuchtigkeit. Im Durchschnitt können Sie die folgenden Werte für kg trockenes Holz erhalten. Leafy 4300 kcal / kg, harzig 4600 kcal / kg. Konfrontiert mit dem gleichen Gewicht, das Harz haben somit einen Heizwert höher als bei anderen Hölzern. Diese Diversität wird durch eine erhöhte Dichte von Hartholz abgestimmt.

 

Überschüssige Luft

  Wie alle Brennstoffe, Holz eine gewisse Menge an Luft benötigt (ca. 5 Kubikmeter Luft pro kg) vollständig zu verbrennen. Da jedoch Holz ein fester Brennstoff ist und vermischt sich mit Schwierigkeiten mit Luft, ist es notwendig, eine Menge an überschüssiger Luft zu liefern (insgesamt bis zu 8 kg pro Kubikmeter). Für sicher sein, dass die Verbrennung regelmäßig auftritt. Diese überschüssige Luft, natürlich, nicht tatsächlich verbrannt wird, und wird aus dem Schornstein ausgestoßen, wobei es trägt jedoch ein Teil der erzeugten Wärme. Aus diesem Grund ist die Holzausbeute als Brennstoff ist geringer als die von Brenngasen wie Methan, oder verdampfbare, wie Dieselöl, ist es innig mit Luft vermischt, haben weniger Bedarf mehr zu haben. Nur in sehr anspruchsvollen Öfen wie Öfen bereits Kugeln beschrieben, können Sie die Vergasung von Holz zu bekommen, und eine tolle Leistung.

  In offenen Kaminen ist die Menge der Ansaugluft in dieser Überschuss (Kamin mit einem Mund von 1 mx 1 m bis zu 300 Kubikmeter Luft pro Stunde ansaugen kann), als die meisten der erzeugten Wärme die durch die Verbrennung wird verschwendet. In Öfen, können mit dem Dämpfer, der Menge an Sauerstoff zugeführt wird, reduziert Abfall auf ein Minimum einstellen

 

Verbrennungsrückstände.

  Holz, ungeachtet ihrer Herkunft, aus einem organischen Brennstoff (deren durchschnittliche chemische Zusammensetzung 50% Kohlenstoff, 42,5% Sauerstoff, Wasserstoff 6,5%, 1% Stickstoff hergestellt ), die einerseits das inerte mineralische und Wasser. Organische Materialien, nämlich Harze, Tannine, und die Polymeren (Cellulose, Hemicellulose und Lignin), durch die Wirkung der Oxidation bei hoher Temperatur während der Verbrennung, unterliegen erheblichen chemischen Modifizierung, die Freigabe Energie und Abfälle, die in Abhängigkeit von der Qualität der Verbrennung innerhalb bestimmter Grenzen variieren. Die wichtigsten Reste sind:

 

Die Asche bilden 2-3% der Gesamttrockengewicht des Holzes und der Rest seiner mineralischen Teil (Silizium, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphorsäure, etc.) ist ein ausgezeichneter Dünger, und kann sein auch perfekt als Reinigungsmittel für Glas mit hohem thermischen Widerstand von Kaminöfen und Kamineinsätze verwendet. In der Tat wurden sie als enden handgemachte Seifen einmal verwendet.

 

Stickoxide. Hohe Temperaturen begünstigen die Verbindung zwischen den Molekülen von Sauerstoff und Stickstoff in der Luft. Ihre Herstellung hängt nicht von der Art des verwendeten Brennstoffs und nicht vollständig beseitigt werden kann, sondern nur Verbrennungsluftsteuerung reduziert.

 

Schwefeloxiden. Schwefel ist in geringen Mengen in den Wald, mehr fossile Brennstoffe "in wie Kohle und Diesel. Schwefeldioxid, mit der Kondensation von Wasserdampf Mischen, insbesondere bei schlecht isolierten Schornsteine, geringe Mengen an Schwefelsäure, die unter denen, die für die frühe Verschlechterung der Schornsteine ​​verantwortlich sind. Zusammen mit Stickstoffoxiden, Schwefeloxiden sind die Hauptursachen für sauren regen.

 

Kohlenoxide. Bilden die Hauptmasse der Gase aus der Verbrennung resultiert. Kohlenmonoxid wird auf der Oberfläche des Holzes als erstes Ergebnis der Verbrennung und Verbrennungen zu Kohlendioxid (Kohlendioxid) für die nachfolgende Oxygenierung erzeugt. Wenn daher stoppt die Verbrennung erfolgt in Abwesenheit von Sauerstoff, ist es nicht vollständig, sondern durch die Herstellung von Kohlenmonoxid anstelle des Anhydrids erzeugt, die die natürliche Folge eine gute Verbrennung ist. Dieses Verfahren neben unökonomisch ist, da es wesentlich die thermische Leistung verringert, die erhalten werden können, ist auch sehr gefährlich, da das Kohlenmonoxid ein potenter poison aufgrund seiner Affinität zu Blut-Hämoglobin ist. Es ist ein schlauer, geruch- und farblos, nur bemerkbar, durch die Symptome es produziert: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Koma und dann der Tod. Intoxication iperossigenando Versorgung in der Überdruckkammer, sondern eine erweiterte Rausch kann immer noch Narben hinterlassen. Wie langsamen Metabolismus, kann Vergiftung der Anhäufung von aufeinanderfolgenden Belichtungen zu dem Gas in den Räumen befallen auch in Zeitintervallen statt auftreten, durch. Die Vorfälle von Kohlenmonoxidvergiftung durch elektrische Heizung Holz verursacht werden, sind sehr selten und sind in der Regel aufgrund der schlechten Zustand des Schornsteins, anstatt dem Herd. Anstelle von Brennstoffgasanlagen, sind oft Gegenstand von Unfällen, aber in diesem Fall ist die Haftung jedoch fast immer durch den Ausfall belastet zu halten oder eine schlechte Gestaltung des Kamins. Allerdings ist eine gut konzipierte, zubereitet mit hochwertigen Produkten und qualifizierten Arbeitskräften, absolut sicher.

Kohlendioxid (Kohlendioxid) durch die Oxygenierung von Kohlenmonoxid gebildet, welches ein harmloses Gas ist, deren Produktion durch die gleiche Verbrennungsprozess beteiligt ist, die gesagt wird, zu vervollständigen, wenn jedes Molekül des Kohlen in Kraftstoff bindet mit einem Molekül vorhandenen Sauerstoff in der Verbrennungsluft Kohlendioxid zu erzeugen. Dieser gesamte Prozess löscht die meiste Energie durch Verbrennung erzeugt. Es ist ein wesentliches Gas in das Leben von Pflanzen, die Kohlenstoff absorbieren, Sauerstoff in die Luft freigesetzt wird. Es kann daher nicht an sich ein Schadgas in Betracht gezogen werden.

 

Unverbrannter Kohlenwasserstoffmoleküle, die den organischen Teil des Holzes bilden ist extrem stabil: Wir brauchen eine hohe Temperatur durch Oxidation zu brechen, als wir die erste Phase des brennenden Holzes beschreibt gesehen haben. In offenem Feuer oder Öfen zu den Armen, diese dritte Phase der Verbrennung nicht stattfindet, was zur Bildung von Kreosot führt. Aromatische und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Kreosot sind bilden einen guten Teil des Kondensats Wasser stark mit Sauerstoff, die in den Kaminen zu einer schlechten Verbrennung bildet. Gemischt mit Rußablagerungen in Form von Schornsteinen, vor allem die traditionellen Kaminen, die zurückgeführt werden kann, wenn sie nicht regelmäßig entfernt, mit Großbränden. Die Kreosot gebildet besonders wenn die Temperatur des Rauchgases im Kamin niedrig ist. Dies ermöglicht es Feuchtigkeit an den Wänden zu haften. Holzöfen im Kamin, die sehr heißen Dämpfen senden produzieren viele Einsätze, da die Temperatur im Zylinder zu hoch ist die Bildung von Ablagerungen zu ermöglichen, auch wenn Kreosot im Gas vorhanden ist. Creosote eindickt leichter in kälteren Teilen des Zylinders; in den meisten Installationen geschieht dies in dem Endabschnitt. Stahlkamine haben weniger Probleme mit Teeröl jene Mauerwerk, sowohl für glatte Innenwände mehr, und wegen ihrer größeren Ausdehnung und Kontraktion aufgrund von Temperaturänderungen hat eine Tendenz, Kreosot zu brechen, was zu ihre Ablösung und fallen in das Feuer.

 

Ruß ist ein weiteres Ergebnis einer unvollständigen Verbrennung. E 'besteht im wesentlichen aus reinem Kohlenstoff (98%). Absorbiert Kreosot Kondensation, die Wände des Kamins zu beobachten.

 

Kondensation tritt verbrennen leicht grün Holz Verbrennungsanlagen mit nicht gut isoliert. Der erste Kondensatphase, bestehend vor allem aufgrund der Wasserdampf aus der schnellen Trocknung des Holzes im Feuerraum. Anschließend mit dem Fortschritt der Verbrennung, Kondensation von unverbrannten Kohlenwasserstoffen, die wir bereits gesprochen haben, und "eine dunkle Flüssigkeit, ölig, stinkende Infiltration, brennbare und leicht. Sie können nur gut das Verbrennen von Holz in Fabriken vermeiden richtig, mit einem guten Kamin gebaut.

 

Zurück